Was ist Windows Intune?
Windows Intune vereint Windows-Software und Clouddienste, um die PC-Verwaltung und den Schutz von PCs zu vereinfachen. Außerdem wird eine Möglichkeit zum Upgrade auf Windows 7 Enterprise angeboten. Dabei erhält man eine einzelne Standardkonfiguration, die leichter zu verwalten ist und bei der die Problembehandlung einfacher durchgeführt werden kann. Der Windows Intune-Clouddienst ist einfach einzurichten und erfordert keine Serverinfrastruktur.
Mehrere Tools und eine serverbasierte Infrastruktur zur Bereitstellung von PC-Verwaltung, Sicherheit und Updates für Ihre Kunden sind nun überfl üssig. Der Windows Intune-
Clouddienst hilft Ihnen dabei, Ihre PCs über eine einzelne webbasierte Konsole zentral zu verwalten und zu schützen. Windows Intune bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Verwalten von Updates: Zentrale Verwaltung der Bereitstellung von Microsoft-Updates und Service Packs auf allen PCs
- Schützen Ihrer PCs vor Schadsoftware: Durch den integrierten Schutz der Microsoft Malware Protection Engine werden alle PCs vor den neuesten Bedrohungen
durch Schadsoftware geschützt. - Proaktives Überwachen der PCs: Sie erhalten Benachrichtigungen zu Updates und Bedrohungen, sodass Sie Probleme mit PCs proaktiv identifizieren und
beheben können, bevor Arbeitsunterbrechungen auftreten. - Bereitstellen von Remoteunterstützung: Mithilfe der Remoteunterstützung können Sie PC-Probleme beheben, unabhängig davon, wo Sie oder die PCs sich befinden.
- Nachverfolgen von Hardware- und Softwarebeständen: Erfassen Sie die von Ihren Kunden verwendeten Hardware- und Softwareressourcen, um Ressourcen, Lizenzen und
die Einhaltung von Richtlinien effizient zu verwalten. - Festlegen von Sicherheitsrichtlinien: Verwalten Sie von einer zentralen Stelle aus Update- und Firewallrichtlinien sowie Richtlinien zum Schutz vor Schadsoftware, selbst auf
Remotecomputern außerhalb der Unternehmensnetzwerke Ihrer Kunden
Mit einem Windows Intune-Abonnement können Sie auch das Add-On Microsoft Desktop Optimization Pack (MDOP) erwerben. Hierbei handelt es sich um sechs erweiterte lokale Desktopverwaltungstools. Diese Tools können dazu beitragen, kritische Probleme zu beheben, für die der Clouddienst nicht das geeignete Mittel ist, wie beispielsweise die Diagnose und Wiederherstellung von nicht bootfähigen PCs und die Verwaltung von Gruppenrichtlinienobjekten.
Microsoft Intune unverbindlich und kostenlos testen: http://go.microsoft.com/?linkid=9803685.
Kommentare
Intune Vertrieb 12. April 2012 um 10:36
Kostenlose Windows Intune Testversion: Für alle, die Windows Intune einfach einmal unverbindlich ausprobieren möchten, steht ein Probeabonnement über 30 Tage bereit, das keine Verpflichtungen mit sich bringt: Nach 30 Tagen endet der Testzeitraum automatisch. Wem der Testzeitraum zu kurz ist, der kann danach (mit einer neuen Windows Live-ID) einfach einen weiteren Test starten: http://go.microsoft.com/?linkid=9803685