Skip to main content

Linux VMs für die Microsoft Azure-Cloud

Absofort bietet die Microsoft Azure Cloud die Möglichkeit Linux-Distributionen zu instanzieren. Mit diesem Schritt entwickelt sich die ursprüngliche PaaS-Logik mehr in Richtung IaaS-Logik, die es ermöglicht, komplette Betriebssysteme zu virtualisieren. Aktuell (Stand 08.07.2012) sind folgende Betriebssystem-Images verfügbar:

azure-imageselectionlinux

Selbstverständlich können auch eigene Images im VHD Format hochgeladen werden. Die Konfiguration der VM ist denkbar einfach. Username, Passwort und Größe festlegen – die VM ist dann in wenigen Minuten einsatzbereit.

Interessant ist das „Connect to existing Virtual Machine“ Feature, welches ermöglich robuste Applikationen zu entwickeln. Einfach gesagt kann man so kinderleicht ein Loadbalancing-System einrichten.

azure-connect-imagestandalonelinux

Sollte Speicherplatz benötigt werden, kann man mit einem simplen Klick frei definierbare Storage-Disks hinzufügen.
azure-storage-linux

Auf der Azure Webseite sind einige Tutorials zur Benutzung und Einrichtung der VMs verfügbar. Eine mittlere Linux Instanz mit 2 CPU Kernen und 3,5GB kommt dabei auf 0,1206€ pro Stunde, das entspricht ca. 86,83€ pro Monat. Eine mittlere Windows Instanz kostet hingegen 0,1632€ pro Stunde, was ca. 117,50€ pro Monat entspricht.

VN:F [1.9.17_1161]
Rating: 5.0/5 (2 votes cast)
Linux VMs für die Microsoft Azure-Cloud, 5.0 out of 5 based on 2 ratings


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.