JumpBox – Software in der Cloud
Eine JumpBox ist eine vollkommen fertig konfiguriertes Image für virtuelle Maschinen die es ermöglicht die verfügbaren Applikationen und Konfigurationen komfortabel zu betreiben. Eine einzelne Jumpbox ist mit allen gängigen Virtualisierungs-Plattformen kompatibel.
Unterstützte Virtualisierungs-Plattformen
- VMWare Player, ESC, Server, Fusion, ESX
- Parallels Desktop, Server, Workstation
- Microsoft Hyper-V oder Virtual PC
- VirtualBox
- Sun xVM Server, Xen Open Source, KVM, Oracle VM, QEMU, Citrix XenServer
- Cloud Dienst Amazon EC2
- Parallels Virtuozzo Containers (unstable)
- Virtual Iron (unstable)
Man kann Jumpboxen auf den lokalen Rechner laden und starten oder direkt in die Amazon Cloud Umgebung deployen.
Umfassende Bibliothek
Die JumpBox Bibliothek umfasst im Moment mehr als 55 unterschiedliche Applikationen aus diversen Kategorien. Wenn man eine bestimmte Software nicht findet kann man sie den JumpBox Entwicklern gerne vorschlagen. Nur um ein paar Beispiele zu nennen: Drupal, WordPress, Gallery, Magento, Joomla, MySQL, PostgreSQL und viele mehr. Das tolle daran ist, man muss sich um wirklich nichts mehr kümmern. JumpBox downloaden und starten – die Software ist in wenigen Minuten einsatzbereit. Es spielt absolut keine Rolle welches Betriebssystem oder welcher Host verwendet wird.
Einfache Upgrades
Durch ein intellgentes System werden Updates bestehender Skripte komplett über die JumpBox abewickelt. Erst wenn das Update garantiert funktionstüchtig ist kann man die Jumpbox letztendlich auf die neue Version umstellen, ein vorheriges Testen ist komfortabel möglich – keine Angst mehr vor Updates!
Ganz egal ob es sich um eine Python, PHP, Perl, Ruby on Rails, .NET oder Java Applikation handelt – man managed es immer durch das selbe Interface. Der Backup Prozess ist ebenso komplett integriert. Wer doch noch selbst konfigurieren und tunen möchte: Kein Problem. Die JumpBox ermöglicht einen direkten SSH Zugriff auf das darunterliegende OS der JumpBox.
Hier ein Beispiel einer neu gestarteten WordPress Jumpbox bei der Installation:
Nach erfolgreicher Installation sieht das JumpBox Management Interface für diese WordPress Installation so aus:
Neu ist die Möglichkeit mit einem Klick ein CMS in der Amazon EC2 Cloud zu deployen. Das tolle daran ist, dass man die Amazon Cloud 1 Jahr kostenlos testen kann, es ist also vollkommen gratis z.B. WordPress via Amazon EC2 zu installieren und zu nutzen.
Neuen AWS-Kunden steht ein Jahr lang eine kostenfreie Micro-Instance von Amazon EC2 zur Verfügung. Gleichzeitig können Neukunden Amazon S3, Amazon Elastic Block Store, Amazon Elastic Load Balancing und AWS-Datenübertragung kostenlos nutzen. Dieses Angebot bietet Anwendern die Möglichkeit, in der Cloud neue Anwendungen zu starten, vorhandene Anwendungen zu testen oder einfach praktische Erfahrungen mit AWS zu sammeln.
Unkomplizierte Backups
Jede Jumpbox hat einen eingebauten Backup-Mechanismus mit dem man die Daten lokal, auf einem Server nach Wahl oder auf einem Amazon S3 Account speichern kann. Der Backup speichert lediglich den jeweiligen Status der Jumpbox, so muss nicht das komplette Image gespeichert werden.
Hier ein Beispiel der verfügbaren One-Click CMS Systeme mit Hilfe von Jumpbox:
Keine Kommentare vorhanden