HostEurope HybridCloud
Die neue Hybrid Cloud von HostEurope kombiniert die Leistungen eines eigenen dedizierten Servers mit den Vorteilen des Cloud Computing.
Die meisten Serverlösungen, auch die der Virtualisierten Server sind ziemlich starr. Sie haben den Vorteil, dass eine bestimmte Leistung garantiert immer vorhanden ist. Es können auch mehrere virtuelle Server neben einander existieren, die unterschiedliche Aufgaben erledigen. Allerdings hat jeder Server seine eigene, nur ihm zur Verfügung stehende Leistung. Ist ein Server nicht ausgelastet, zahlen Sie also auch für die Leistung, die nicht gebraucht wird.
Das ist die Hybrid Cloud
Mit der Hybrid Cloud von HostEurope existiert jetzt eine besonders für Unternehmen hochinteressante und individuelle Kombination aus klassischer virtualisierter IT-Infrastruktur und zusätzlichen Dienstleistungen und Services, die Sie jederzeit individuell und modular buchen können.
Ähnlich wie bei der Dedicated Cloud können Sie beliebig viele virtualisierte Server parallel betreiben und die Leistung individuell skalieren. Mit der Hybrid Cloud haben Sie jetzt die Möglichkeit, Ihre gesamte Cloud jederzeit individuell anzupassen. Wenn sie schnell mehr Rechenleistung oder Speicherplatz brauchen, buchen Sie diese bei HostEurope und spätestens am nächsten Geschäftstag steht die Leistung bereit. Ein langwieriges Umbuchen und Einrichten eines neuen Serverpaketes entfällt somit komplett.
Vorteile und Flexibilität der Hybrid Cloud
Es kann immer mal vorkommen, dass für einen kurzen Zeitraum sehr viel Rechenkraft gebraucht wird. Sie stellen beispielsweise auf Ihrer Homepage ein neues ein Produkt vor, welches ungeahntes Interesse weckt. Folglich wird der Server mit so vielen Anfragen überhäuft, dass er sie nicht mehr bewältigen kann.
Mit der Hybrid Cloud können Sie diese Peaks abfangen. Sie können den Server innerhalb kürzester Zeit neu skalieren und aufrüsten. Sollte der Traffic oder die benötigte Rechenleistung weiterhin so hoch sein, können Sie die Zusatzleistung weiterhin nutzen, ansonsten können Sie sie jederzeit zum Monatsende wieder abbestellen. Sie zahlen also nur so lange für die Zusatzleistung, wie Sie sie wirklich brauchen.
Sehr hohe Flexibilität bietet HostEurope auch mit seinen unterschiedlichen Tarifmodellen an. Sie können unterschiedlich viel Leistung buchen, angefangen von zusätzlichen acht Rechenkernen und 64 GB RAM bis hin zu 64 Rechenkernen und 512 GB RAM. Zusätzlichen Datenspeicher gibt es ab 100 GB. Sie können ihn aber auch in Schritten von 100 GB erweitern und zahlen somit nur für so viel Speicher, wie Sie wirklich brauchen.
Außerdem können Sie auf Managed Hosting zurückgreifen und haben jederzeit einen Ansprechpartner zur Verfügung, sollte es einmal ein Problem mit einer VM oder dem gesamten Server geben. HostEurope bietet Ihnen eine individuelle Beratung bezüglich Ihres Serversystems der Hybrid Cloud an, damit Sie genau das bekommen, was sie brauchen. HostEurope stellt Ihnen den Server bereit, hilft Ihnen bei der Einrichtung oder kann das Servermanagement auch komplett für Sie übernehmen.
Mit der Hybrid Cloud können Sie ihre IT-Infrastruktur jederzeit individuell anpassen, entweder selbst, oder über Managed-Hosting-Service. Gestalten Sie ihre Infrastruktur individuell und effizient, denn durch die effiziente Nutzung der Hybrid Cloud können Sie im Gegensatz zu herkömmlichen Serversystemen sogar bis zu 66% der Kosten für Ihre IT-Infrastruktur sparen.
Preise und Leistungen
Jedes Paket der Hybrid Cloud hat folgende Leistungen integriert (Stand: 10.06.2013):
- Datenspeicher: 100 GB, in 100 GB Schritten aufrüstbar
- Traffic: 100 Mbit/S, Peak bis 500 MBit/s inklusive
- Cloud-Lösung: VMware vSphere (VMWare HA, DRS, vMotion)
- Betriebssysteme: Sowohl Linux als auch Windows Betriebssysteme verfügbar
- Verfügbarkeit: 99,995%
- Support: Managed Hosting, Service Management
- Bereitstellungszeit: Am nächsten Werktag
- Mindestvertragslaufzeit: 1 oder 12 Monate
Jedes Paket lässt sich individuell aufrüsten. Folgende Basispakete werden angeboten:
- L: 8 CPU-Kerne, 64 GB RAM, ab 799,00€ monatlich
- XL: 16 CPU-Kerne, 128 GB RAM, ab 1.299,00€ monatlich
- XXL: 32 CPU-Kerne, 256 GB RAM, ab 2.229,00€ monatlich
- MAX: 64 CPU-Kerne, 512 GB RAM, ab 4.299,00€ monatlich
Fazit: Eine sehr interessante Lösung für Unternehmen welche die Verwaltung Ihrer Cloud komplett an einen kompetenten Partner outsourcen möchten. Die möglichen Hardware-Kombinationen lassen hier keine Wünsche offen.
Keine Kommentare vorhanden