Skip to main content

Cloud powered Social Gaming von Microsoft

Microsoft hat es geschafft ins Social Gaming Business einzusteigen ohne ein derartiges Game zu produzieren. Statt dessen bietet Microsoft absofort passende Entwicklertools die Programmierern helfen sollen schnell und komfortabel Social Games zu entwickeln. Als Basis der Spiele soll die Cloud Plattform Microsoft Azure zum Zuge kommen.

Die Amazon Cloud hostet heute z.B. schon den Großteil der populären Social Games von Zynga, Facebook, etc. Mit den Cloud Hosting Technologien sind Traffic Spikes bei Spielen oder Webseiten deutlich einfacher zu bewältigen.

Bei Microsofts Entwicklerkit sind verschiedene Funktionen und Features dabei: Erfolge von Spielern aufzeichnen, Scores und ein Guide zum Benutzen von Facebook Credits. Außerdem wird erklärt wie man Benutzerprofile speichert und wie man es schafft In-Game Käufe abzuwickeln.

Die Redmonder liefern sogar ein Beispiel-Projekt namens Tankster inkl. Leaderboard, Kommentaren und einem Nachrichtensystem.

Mehr dazu bei MSDN.

tankster-cloud


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.