Skip to main content

Cloud Load Balancer

Der US Anbieter Rackspace Cloud hat für die USA und England ein neues Angebot gestartet: Ein Software basierter Cloud Load Balancer den man schnell und komfortabel für alle Cloud Hosting als auch Dedicated Hosting Angebote nutzen kann.

Der Cloud Load Balancer Dienst war bereits seit November 2010 in einer privaten Beta Phase und ist nun öffentlich für jeden zugänglich.

Jerry Schwartz, Enterprise Services Product Manager bei Rackspace, teilte uns in einem Interview mit, dass man unheimlich viel Kunden-Feedback in das Produkt mit einfließen lassen hat. Die anfänglichen Barrieren um einen Software Load Balancer wie Nginx oder HAproxy aufzusetzen sind signifikant hoch. Man muss im Prinzip einen weiteren Cloud Server managen, der alle Konfigurationen, Managements und das Patching verwaltet. Das ist extrem zeitintensiv und lohnt sich nur bei gut monetarisierten Webseiten. Mit dem CLoud Load Balancing System muss man sich nicht mehr um das Management oder Patching kümmern. Rackspace hat ein einfaches und intuitives Interface geschaffen um jeden Load Balancing zu ermöglichen.

Load Balancing ist vor allem für Webseiten interessant, die schnell scalen möchten und die Möglichkeiten haben möchten Traffic zwischen verschiedenen Cloud Servern aufzuteilen. Der Cloud Load Balancer ist auf Basis der Zeus Technology konzipiert worden. Statische IP Adressen, high availability und eine breite Masse von unterstützen Protokollen und Algorithmen.

Hingegen bietet Amazon’s Elastic Load Balancing lediglich ein round-robin load balancing. Das bedeutet für einen Entwickler, dass er u.U. die Applikation neu konstruieren muss um diese Art von Load Balancing ausnutzen zu können. Rackspace’s Lösung bietet den traditionellen round robin, weighed round robin, least traffic, weighted traffic, randomized und viele weitere Algorithmen um eine Anpassung der Applikation zu vermeiden. Flexibilität steht hier an erster Stelle.

Die Cloud Load Balancer werden wie gewohnt als „pay-as-you-go“ Model abgerechnet. Eine Load Balancer Instanz kostet 1,5 cent pro Stunde, plus 1,5 cent pro 100 aktiven Connections. Außerdem gelten die Standard Rackspacecloud Bandbreiten Kosten. Als weiteres plus wird ein 24-Stunden Support aufgeführt. Auf der Rackspace Seite ist außerdem ein Preiskalkulator für die Cloud Produkte zu finden.

A pricing calculator for Cloud Load Balancers, along with a great deal of other information on the product is available from the Rackspace Cloud Load Balancers website section.

cloud-load-balancer

VN:F [1.9.17_1161]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.