ccloud Test
Die ccloud wird von der centron GmbH aus Hallstadt betrieben. Der Cloud Hosting Service befindet sich im Moment in einer öffentlichen Beta Phase, voraussichtlich bis 31.07.2011. Innerhalb dieses Zeitraums fallen keine Gebühren an. Folgende Features bietet die ccloud:
- cBox Linux als Medium, Large, Pro und Maxi Instanz
- cBox Windows als Small, Medium, Advanced und Pro Instanz
- Merfache Redundanz durch RAID System und performante Cache-Strategie
- 99,9% Verfügbarkeit mit Rechenzentrum in Deutschland und Cisco Komponenten
- Sicherheit: Durch eine getrennte Node und Storage Infrastruktur wird eine hohe Ausfallsicherheit geboten
- Skalierbarkeit: Stundenpreise für unterschiedliche Performancepakete
- Support Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr
Anmeldung
Die Registrierung innerhalb der Beta Phase ist denkbar einfach. Es werden keine Bank- oder Kreditkarten Informationen abgefragt. Nach wenigen Minuten erhält man seinen Account zum einloggen. Ganz nett ist der Hinweis auf die ccloud iPhone App die bereits zur Verfügung steht:
Eine Android App scheint es noch nicht zu geben. Zum Testen haben wir uns für eine Medium Linux Cloud 1024 entschieden, die verfügbaren Ressourcen werden nach dem Einloggen angezeigt:
Mit diesen Ressourcen kann nun eine neue cBox erstellt werden. Folgende Betriebssysteme stehen zur Auswahl:
- CentOS 5.5 x64
- CentOS 5.5 x86
- Debian 5.0.1 x64
- Gentoo 10.1_2.6.34 x64
- Gentoo 10.1 x64
- Ubuntu 10.10 x64
- Ubuntu 8.04 x64
- Jumpbox otrs 1.6.1 x64
- Jumpbox wordpress 1.6.2 x64
- Jumpbox magento 1.6.0 x64
- Fedora 14 x64
- Fedora 14 x86
- Ubuntu 10.04 x64
- Debian 6.0.0 x64
Die gängisten Linux Distributionen sind vertreten. Was leider wie so oft fehlt ist FreeBSD, doch vielleicht bessert man hier noch bis zum Launch nach. Interessant ist die Bereitstellung von einer JumpBox in verschiedener Ausführung.
Interface
Das ccloud Interface ist simpel und übersichtlich verwicklicht worden. Die komplette ccloud scheint unter der Haube auf OnApp zu basieren. Hier ein Screenshot von unserer gestarteten WordPress/Jumpbox Instanz:
Der Reiter Konsole ist mittels Java realisiert worden und startet in unserem Fall die JumpBox Konsole direkt im Browser. Über den Reiter Backups lassen sich bequem und schnell aktuelle Snapshots der Instanz generieren:
Preise:
Mittlerweile wurden die offiziellen Preise veröffentlicht, die nach der Beta Phase gelten werden: cCloud Preise.
Fazit:
Für eine Beta Version macht die ccloud schonmal einen guten Eindruck. Was uns persönlich fehlt ist z.B. die Möglichkeit weitere Festplatte hinzuzufügen oder Ressourcen „on-the-fly“ zu ändern. Durch die relativ festen Pakete ist man was die Hardware betrifft nicht komplett flexibel. Doch vor allem die einfache Backup Funktionalität und das funktionsreiche Interface sind hervorzuheben. Wir werden die ccloud im Laufe der Beta Phase beobachten und diesen Artikel entsprechend aktualisieren.
Keine Kommentare vorhanden