Skip to main content
Cloud Hosting Server Farm
Blog
Bildquelle: Strato

Cloud Server und Hosting Tests & News

In unserem Blog findet Ihr alles rund um die Cloud: Server und Anbieter Tests, alles über Hosting, News, Wissensartikel und vieles mehr. Unsere unabhängigen Anbietertests sollen angesichts der großen Auswahl am Markt helfen, eine langfristig gute Wahl zu treffen.

Office 365 Cloud für Blackberry und PlayBook

Microsoft und RIM sind für das neue Cloud basierte Office 365 eine strategische Partnerschaft eingegangen. Die Office Dienste werden direkt in Blackberry Smartphones und das künftige Playbook Tablet integriert sein. „Die Cloud war schon immer Teil unseres Kerngeschäftes“, sagte Alec Taylor, vice president der Software, Services und Enterprise Marketing Abteilung. „Wir verwenden diese Technik für […]

Was ist Windows Intune?

Windows Intune vereint Windows-Software und Clouddienste, um die PC-Verwaltung und den Schutz von PCs zu vereinfachen. Außerdem wird eine Möglichkeit zum Upgrade auf Windows 7 Enterprise angeboten. Dabei erhält man eine einzelne Standardkonfiguration, die leichter zu verwalten ist und bei der die Problembehandlung einfacher durchgeführt werden kann. Der Windows Intune-Clouddienst ist einfach einzurichten und erfordert […]

FreeBSD Cloud Hosting Provider

Wir haben uns diese Woche auf die Suche gemacht und nach einem Cloud Hosting Provider gesucht der FreeBSD anbietet. Überraschenderweise war die Suche schwieriger als wir erwartet haben, mit dem Stand vom 12. März 2011 haben wir nur zwei Anbieter gefunden, mit denen eine FreeBSD Installation möglich ist. Dabei sei angemerkt, dass es aktuell nur […]

Was bedeutet SaaS?

paas

Wenn Sie sich via Internet eine Software herunterladen, dann erwerben Sie damit im Downloadverfahren eine Lizenz, diese Software zu nutzen, und sie zahlen dafür den Kaufpreis. Um Softwarelizenzen zu nutzen, brauchen Sie eine geeignete Ausrüstung, d.h.einen PC mit Internetanschluss, der das Betriebsprogramm, die Leistung und den Speicherplatz aufweist, die zum Betrieb der Software notwendig sind. […]

Was bedeutet IaaS?

saas-cloud_stack

IaaS beinhaltet das Auslagern der gesamten IT-Infrastruktur auf unternehmensexterne Dienstleister. Infrastructure as a Service (IaaS) ist einer von drei Bestandteilen von Cloud Computing, dem Übergriff aller über das Internet bereitgestellter, gehosteter Dienstleistungen. So funktioniert IaaS Grundgedanke ist dabei der Ansatz, das Everything as a Service (XaaS oder EaaS) einen Großteil der unternehmenseigenen Prozesse als Outsourcinglösung […]

Word und Excel in der Cloud – was steckt dahinter?

Spätestens mit der Eröffnung der CeBIT 2011 ist das Thema Cloud Computing in den Fokus des allgemeinen Interesses gerückt. War Cloud Computing bislang eher ein Thema für Profis in den IT-Abteilungen von Unternehmen, so erreicht es nun auch den Endanwender. Das verwundert nicht und hängt in hohem Maße mit der rasanten Ausbreitung der Tablet PCs […]

Moodle einfach in der Cloud installieren

Moodle ist ein Open Source Lernssystem im Stil eines CMS Systems. Man verwendet es um schnell und einfach ein dynamisches Online Lernzentrum zu erschaffen, indem man mit anderen Studenten in virtuellen Klassenzimmern Lernerfolge erzielt. Es muss in der Regel auf einem eigenen Webserver installiert werden. Moodle ist auf mehr als 49.000 Seiten weltweit installiert. Leider […]

Public, Private und Hybrid Cloud

In letzter Zeit hört man immer öfter von sogenanntem Cloud Computing, doch was ist genau darunter zu verstehen? Unter Cloud Computing versteht man das Mieten von IT-Infrastrukturen und diversen Anwendungen und Software durch den Nutzer. Die Anwender müssen also nicht mehr selbst ihre Hardware wie Datenspeicher oder sogar ein eigenes Rechenzentrum betreiben oder für alle […]

CloudSigma Artikel in der New York Times

Vor kurzem erreichte uns eine Meldung von Robert Jenkins (Mitbegründer von CloudSigma) der uns von einem interessanten Interwiev mit der New York Times berichtete. Dieser Artikel ist jetzt auch online: zum Artikel auf nytimes.com. Es geht im Kern um die Pläne von CloudSigma im Amerikanischen Markt mit zwei neuen Serverzentren Fuß zu fassen.