Skip to main content
Cloud Hosting Server Farm
Blog
Bildquelle: Strato

Cloud Server und Hosting Tests & News

In unserem Blog findet Ihr alles rund um die Cloud: Server und Anbieter Tests, alles über Hosting, News, Wissensartikel und vieles mehr. Unsere unabhängigen Anbietertests sollen angesichts der großen Auswahl am Markt helfen, eine langfristig gute Wahl zu treffen.

Einführung – EDI?

Im Mittelpunkt des Cloud Computing dreht sich fast alles um die betriebswirtschaftlichen Anwendungen wie ERP (Enterprise Resource Planning). Detailanforderungen, zum Beispiel spezielle Lösungen in der Produktion  und Logistik, führen  letztlich doch immer zu einer Inhouse-Installation. Bei umgebenden Applikationen bietet sich der Cloud-Ansatz im Elektronikbereich Dokumenten- und Datenaustausch, EDI, an. Leichtigkeit und Effizienz sind die Folgen […]

Cloud Print

Wenn man ein paar Jahre zurückdenkt, war die Drucker Einrichtung der pure Horror für jeden Systemadministrator. Egal ob zu Hause oder in der Firma, Druckerprobleme waren an der Tagesordnung. Heute ist das alles anders. Die PC Welt hat sich im Hinblick auf Drucker und deren Treiber deutlich weiterentwickelt. Doch auch Apple bietet mittlerweile super komfortable […]

Sony Ausfall: Zweifel an Cloud Computing

Ein externer Eingriff in Sonys Netzwerke veranlasste das Unternehmen, sein Playstation Netzwerk (PSN) und seine Qriocity Dienste am 20. April offline zu setzen. Erst am 1. Mai kündigte Sony an, dass die Dienste langsam wieder online gehen würden. Der Vorfall diente als Erinnerung zur Vorsicht für ein Unternehmen, das bereit ist, eine cloud-basierte Ära beizutreten, […]

Panda Cloud Antivirus

Nicht erst seitdem auf der Computermesse CeBIT 2011 die Cloud als Messethema für Aufmerksamkeit sorgte sind Cloud-Anwendungen in aller Munde. Bei Cloud-Diensten handelt es sich um Programme oder Dienstleistungen, die nicht primär auf dem heimischen lokalen Rechner laufen, sondern ein großes Netz aus miteinander verknüpften Computern nutzen. Dabei können Cloud-Dienste entweder das Speichern von Daten […]

ccloud Test

Die ccloud wird von der centron GmbH aus Hallstadt betrieben. Der Cloud Hosting Service befindet sich im Moment in einer öffentlichen Beta Phase, voraussichtlich bis 31.07.2011. Innerhalb dieses Zeitraums fallen keine Gebühren an. Folgende Features bietet die ccloud: cBox Linux als Medium, Large, Pro und Maxi Instanz cBox Windows als Small, Medium, Advanced und Pro […]

JumpBox – Software in der Cloud

Eine JumpBox ist eine vollkommen fertig konfiguriertes Image für virtuelle Maschinen die es ermöglicht die verfügbaren Applikationen und Konfigurationen komfortabel zu betreiben. Eine einzelne Jumpbox ist mit allen gängigen Virtualisierungs-Plattformen kompatibel. Unterstützte Virtualisierungs-Plattformen VMWare Player, ESC, Server, Fusion, ESX Parallels Desktop, Server, Workstation Microsoft Hyper-V oder Virtual PC VirtualBox Sun xVM Server, Xen Open Source, […]

Cloud Load Balancer

Der US Anbieter Rackspace Cloud hat für die USA und England ein neues Angebot gestartet: Ein Software basierter Cloud Load Balancer den man schnell und komfortabel für alle Cloud Hosting als auch Dedicated Hosting Angebote nutzen kann. Der Cloud Load Balancer Dienst war bereits seit November 2010 in einer privaten Beta Phase und ist nun […]

iTunes schon bald ein Cloud Dienst?

Laut Storage-Experte Isilon Systems hat Apple 12 Millionen Gigabyte Speicher gekauft. Nur für was bzw. welchen zukünftigen Services benötigt Apple 12.288 Terabyte? Vielleicht für das erwartete iTunes Cloud Streaming bzw. Cloud Hosting Angebot? Nachdem Amazon mit dem Cloud Drive schon den ersten Schritt gemacht hat, ist Apple nun im Zugzwang. Man geht davon aus, dass […]

Kostenersparnis für Unternehmen durch die Cloud

Die Kostenersparnis durch die Cloud ist für die Hälfte aller Unternehmen das vorrangige Motiv für die Nutzung der „Wolke“, etwa ein Drittel hofft auf Wettbewerbsvorteile. Ersparnisse ergeben sich vor allem bei gezieltem und gut vorbereitetem Einsatz der Cloud. Einsparungen im Milliardenbereich Die Ersparnisse durch Cloud sind nach Befragungen von mehreren Hundert Unternehmen messbar: Nach jüngsten […]

FreeBSD Carp in der Cloud / virtuellen Umgebung

FreeBSD CARP ist bekannt dafür in virtuellen Umgebungen Probleme zu bereiten. Demnach ist es ganz normal, dass man bei Cloud Anbietern ebenso Probleme mit FreeBSD CARP hat. Warum das so ist erfährt man in der FreeBSD Mailing Liste. Wir präsentieren euch heute 6 einfache Schritte um CARP mit dem Cloud Anbieter CloudSigma zum laufen zu […]