Alle Beiträge von andreas
Veröffentlicht von andreas
24. April 2012
Kategorie(n): Cloud Software
Google Drive ist heute am 24. April 2012 offiziell gestartet. Zu Beginn erhält man 1GB kostenlosen Speicherplatz. Bei Dropbox sind es hingegen nur 2GB an kostenloser Festplatten-Kapazität. Für gerade mal 2,50$ pro Monat erhält man satte 25GB an Speicherpatz. Neber einem lokal verknüpften Laufwerk soll es eine Online Oberfläche geben die an Google-Docs erinnert. Warum […]
Veröffentlicht von andreas
19. April 2012
Kategorie(n): Cloud Artikel
Inhaltsverzeichnis Was bedeutet PaaS? Einsatzgebiete von PaaS PaaS ist noch ein Underdog In unserer Reihe der Cloud-Begriffsdefinitionen nehmen wir uns heute das Thema PaaS vor. PaaS hat sich zu einem bedeutenden Bereich des sogenannten Cloud Computing entwickelt und ist damit Teil einer weiteren Stufe der Evolution des Internets. Immer mehr Unternehmen lagern ihre bisher interne […]
Veröffentlicht von andreas
17. April 2012
Kategorie(n): Cloud Software
VMware ist eine Softwarelösung zur Zentralisierung und einfachen Verwaltung von Anwendergeräten und deren installierte Software in einem professionellen Rahmen. Die Grundidee dahinter ist die Verlagerung der Hauptkomponenten wie Betriebssystem, Anwedungen und die Anwender-Daten auf einen zentralen Server. Dort werden virtuelle Desktops bzw. andere Clients wie zum Beispiel mobile Endgeräte oder Thin-Clients gespeichert und auf jedem […]
Veröffentlicht von andreas
12. April 2012
Kategorie(n): Cloud Software
Amazon hat einen performanten und ausgeklügelten Such-Service (Indexierung und Retrieval) an den Start gebracht, der performanceabhängig abgerechnet wird. Der Service macht v.a. spezifischen Shopsuche-Angeboten wie z.B. Fact-Finder im Punkto Preis und Verfügbarkeit Konkurrenz. Die Einrichtung des Amazon CloudSearch-Service ist AWS-typisch relativ einfach – man legt eine Search Domain an, konfiguriert sie und lädt anschließend – […]
Veröffentlicht von andreas
22. Dezember 2011
Kategorie(n): Cloud Tipps
1&1, HostEurope, Hetzner, Strato und viele andere, sind mit traditionellen Hosting-Produkten groß geworden. Den Webspace mit 1GB Speicherplatz, 10 E-Mail Adressen, 3 Datenbanken und 50GB Traffic für 15 EUR im Monat oder der dedizierte Server mit entsprechenden Spezifikationen gibt es dort von der Stange. Managed Hardware Bei dedizierten Servern entfällt für den Kunden ebenso wie […]
Veröffentlicht von andreas
17. Dezember 2011
Kategorie(n): Cloud News
Microsoft hat seinen Cloud-Dienst Microsoft Azure um einige Funktionen erweitert. Absofort ist das BigData-Framework Hadoop als Community Technology Preview verfügbar. Mit dabei sind JavaScript-Bibliotheken zum Erstellen von Map-Reduce-Funktionen. Zur Nutzung muss man sich vorab anmelden, Anfang 2012 ist Hadoop dann für die allgemeine Verwendung bereit. Weiterhin ist nun Node.js Teil des Azure-SDK. Der Code steht […]
Veröffentlicht von andreas
3. Dezember 2011
Kategorie(n): Cloud Tipps
Sicherheit (Security) ist eines der meist zitierten Angst-Themen wenn es um die Nutzung von Cloud-Diensten geht. Beispielsweise haben mehr als dreiviertel, also 77 Prozent, befragter IT-Spezialisten angegeben, dass Cloud-Computing das Einhalten von Datenschutzrichtlinien erschwert. Mehr als die Hälfte haben Angst vor Datenlecks oder einem Datenverlust. (Quelle: 2011 IBM Global Business Resilience and Risk Study) Joe […]
Veröffentlicht von andreas
27. November 2011
Kategorie(n): Cloud Tipps
Um was geht es bei dem US Patriot Act? „Gesetz zur Stärkung und Einigung Amerikas durch Bereitstellung geeigneter Instrumente, um Terrorismus aufzuhalten und zu blockieren“ Ob eine Vereinigung oder ein Unternehmen als terroristisch eingestuft wird, entscheidet das US Justiz- und Außenministerium. Sollte das der Fall sein, hat die USA uneingeschränkten Zugriff auf z.B. die Daten […]
Veröffentlicht von andreas
20. November 2011
Kategorie(n): Cloud Software
Microsoft hat die Version 1.6 des beliebten Azure SDKs veröffentlicht. Darin enthalten sind: Windows Azure Tools for Microsoft Visual Studio – November 2011 Windows Azure Libraries for .NET (Version 1.6) Windows Azure Authoring Tools – November 2011 Windows Azure Emulators – November 2011 Visual Web Developer 2010, if you do not have Visual Studio 2010 […]
Veröffentlicht von andreas
16. November 2011
Kategorie(n): Cloud News
Wenn es nach Brian Prince von Microsoft geht, soll Cloud Gaming die Zukunft sein. Angeblich soll man diese Technologie auch für die Xbox 360 einsetzen können. Auf der Games Developer Conference in China betonte er, dass Cloud-Gaming-Dienste wie OnLive die Zukunft seien. Die Begründung ist: Es wäre an der Zeit für den nächsten Schritt bei […]